TOCH, MAXIMILIAN

TOCH, MAXIMILIAN
TOCH, MAXIMILIAN (1864–1946), U.S. paint chemist. Born in New York, Toch graduated in chemistry and law before entering his father's paint business. He became an expert on the authenticity of paintings. He was professor of industrial chemistry at Cooper Union, New York (1919), and professor of the chemistry of artistic painting at the National Academy of Design, New York (1924). During World War I he invented the "Toch system" of camouflage. Among his books are Chemistry and Technology of Mixed Paints (1907), How to Paint Permanent Pictures (1922), and Paint, Paintings and Restoration (1931).

Encyclopedia Judaica. 1971.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Maximilian Toch — (July 17, 1864 May 28, 1946) was an American paint manufacturer and industrial chemist who developed a concrete filler method that was used in the construction of the Panama Canal. He was the co owner of the New York firms Toch Brothers and the… …   Wikipedia

  • Liste der Wiener Persönlichkeiten — Bekannte Wiener Persönlichkeiten A Carlo Abarth, in Italien lebender österreichischer Automobilrennfahrer und Tuner Emil Abel, Chemiker Othenio Abel, Paläontologe und Evolutionsbiologe Walter Abish, US amerikanischer Schriftsteller Kurt Absolon,… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste Wiener Persönlichkeiten — Dieser Artikel stellt eine Liste bekannter Wiener Persönlichkeiten dar. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z A Carlo Abarth, in Italien lebender …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/To — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste des musiques de scène —  Ne doivent pas être confondues avec les œuvres littéraires à l origine de livrets d opéras ou de ballets La liste qui suit est celle (incomplète) des pièces de théâtre pour lesquelles ont été écrites une ou plusieurs musiques de scène. Un… …   Wikipédia en Français

  • Frankreich [3] — Frankreich (Gesch.). I. Vom Anfang der geschichtlichen Zeit bis zum Ende der römischen Herrschaft, 486 v. Chr. Die ersten Bewohner des heutigen F s waren Celten (s.d.), von den Römern Gallier genannt; nur einzelne Theile des Landes wurden zu der… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Deutschland — (Deutsches Reich, franz. Allemagne, engl. Germany), das im Herzen Europas, zwischen den vorherrschend slawischen Ländern des Ostens und den romanischen des Westens und Südens liegende, im SO. an Deutsch Österreich und im N. an das stammverwandte… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ferdinand — (span. Fernando, Hernando, althochd. Herinand, der »Heerkühne«), Name zahlreicher Fürsten und fürstlicher Personen. Übersicht nach den Ländern. Deutsche Kaiser 1–3. Anhalt 4. (Aragonien, s. Spanien 30.31.) Bayern 5. (Böhmen, s. Österreich 16.)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alma Mahler — Alma Schindler (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als… …   Deutsch Wikipedia

  • Alma Schindler — (um 1900) Alma Maria Mahler Werfel (geb. Schindler, * 31. August 1879 in Wien; † 11. Dezember 1964 in New York, N.Y.) war eine Grande Dame der Kunst , Musik und Literaturszene in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Bereits als Jugendliche war …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”